Gewitter und Schnee: Unwetter an Ostern möglich | Weather.com
Advertisement
Advertisement

Kaltlufteinbruch in der Karwoche: Gewitter und Schnee vor Ostern möglich

Es kühlt deutlich ab in der Woche vor Ostern. Kaltluft sickert allmählich von Westen ein. Im Osten geht der Sommer erst nochmal in die Verlängerung, doch am Osterwochenende kann es ziemlich nass werden und sogar noch schneien.

Play

Der April macht seinem Namen alle Ehre. In der Karwoche fahren die Temperaturen Achterbahn. Es wird wechselhaft bei Werten zwischen 7 und 16 Grad im Westen. In den östlichen Landesteilen hält sich die Sommerluft noch bis Mittwoch. An der Oder kann es bis zu 26 Grad warm werden, während es in Saarbrücken bei 7 Grad regnet.

Am Donnerstag ist es nur noch an der Grenze zu Polen sommerlich. Karfreitag wird der der kälteste Tag der Woche.

Wie viel regnet es?

Im Schwarzwald fallen bis Ostermontag bis zu 60 Liter Regen auf den Quadratmeter. Ansonsten kommen oft zwischen 20 und 40 Liter zusammen. Relativ trocken soll es zwischen Meppen und Aachen bleiben, sowie zwischen Leipzig und Schwerin, wobei es hier westlich und östlich recht kräftigen Regen geben soll.

Advertisement

Insgesamt ist das Wetter recht wechselhaft. Im Prinzip erwarten wir Aprilwetter bis Ostern.

Wo sind Unwetter möglich?

Es kann zu Gewittern und markanten Regenfällen kommen. Am Dienstag und Mittwoch blitzt und donnert es, wobei die stärksten Gewitter am Mittwoch auftreten. Am Mittwochnachmittag und -abend kommt es im Dreieck Frankfurt am Main, Erfurt und Hamburg zu starken Gewittern mit Starkregen und Hagel. Die Gewitter können bis in den späten Abend anhalten und ziehen grob von Süden nach Norden.

Am Wochenende ist die Wetterlage noch nicht ganz sicher. Es ist nicht auszuschließen, dass die schweren Regenfälle in Oberitalien auch Deutschland erreichen könnten. Ostersonntag kann es zu Dauerregen am Alpenrand kommen. Am Ostermontag ist unwetterartiger Stark- oder Dauerregen von Sachsen bis Mecklenburg-Vorpommern möglich.

Wo ist noch Schneefall an Ostern möglich?

Am Alpenrand und im Allgäu könnte von Ostersonntag auf Ostermontag nochmal Schnee fallen – allerdings erst ab 900 Metern. In der Nacht zum Ostermontag kann es auch mal etwas tiefer zu Schneeflocken kommen, aber liegenbleiben wird der Schnee nicht.

Advertisement