Wetter diese Woche: Hitze, dann Temperatursturz mit Gewittern | Weather.com

Nach Hitzewelle mit bis zu 40 Grad folgen Temperatursturz und Gewitter

Wetter diese Woche startet mit Hitze bis 40 Grad – Gewitter breiten sich ab Donnerstag aus

Temperaturkarte von Europa
Am Montag breitet sich die Hitze weiter aus

Die neue Woche startet mit einer markanten Hitzewelle. Regional sind Spitzentemperaturen bis knapp 40 Grad möglich. Ab Wochenmitte und gegen Ende der Woche kündigt sich allerdings ein Ende der Hitzewelle an: Kräftige Gewitter bringen dann einen Temperatursturz.

Montag: Wetter diese Woche beginnt mit tropischer Nacht

Kaum Abkühlung für den Körper möglich: Vor allem in Städten bleibt in der Nacht noch heiß
Kaum Abkühlung für den Körper möglich: Vor allem in Städten bleibt es in der Nacht noch heiß

Die neue Woche beginnt vielerorts mit einer tropischen Nacht, besonders in den Städten bleiben die Temperaturen stellenweise über 20 Grad. Tagsüber nimmt die Hitze weiter zu: 30 bis 35 Grad sind fast überall möglich, nur im Küstenumfeld und nordöstlich der Elbe bleibt es bei angenehmen Temperaturen unter 30 Grad. In den Alpen und Hochlagen der Mittelgebirge im Süden und Westen steigt das Risiko für örtliche Hitzegewitter am Nachmittag.

Dienstag: Temperaturen von mehr als 35 Grad

Das heiße Wetter erfasst nun auch den Norden und Osten. Landesweit kommt es zu Höchsttemperaturen um oder über 35 Grad, selbst an den Küsten bei ablandigem Wind mit über 30 Grad. Entlang des Rheins könnte es mit knapp 40 Grad heiß werden. Dabei scheint die Sonne ungestört, abgesehen von einzelnen Hitzegewittern über dem Bergland – typische Regionen sind der Schwarzwald und die Schwäbische Alb.

Mittwoch: Hitzehöhepunkt und Gewittergefahr

Am Mittwoch erreicht die Hitzewelle ihren Höhenpunkt
Advertisement

Der Mittwoch beginnt meist sonnig, später bilden sich besonders im Südwesten und vereinzelt im Nordwesten kräftige Schauer und Gewitter. Lokal sind Unwetter möglich. Die Höchstwerte liegen zwischen 33 und 38 Grad, südlich der Donau und an den Küsten bei rund 31 Grad, mit auflandigem Wind etwas kühler. Im Westen und Nordwesten steigt die Gewittergefahr.

Donnerstag: Wetterumschwung kündigt sich an

Ab Donnerstag kündigt sich ein Wetterwechsel an. Aus Westen nähern sich teils kräftige Gewitter, dabei gehen dort die Temperaturen allmählich zurück. Verbreitet will die Hitze aber noch nicht weichen und es werden weiterhin Spitzenwerte über 35 Grad erreicht. Die Luft bleibt schwül.

Freitag: Leichter Temperaturrückgang im Westen und Süden

Am Freitag setzt sich der Wetterwechsel fort, nun mit vielen Schauern und Gewittern in der Osthälfte und im Süden, im Westen ist es bereits wieder trocken. Die Temperaturen gehen deutlich zurück, im Westen und Süden bei 22 bis 28 Grad, im Osten wird es je nach Ankunft der Gewitter nochmal bis zu 33 Grad heiß.

Wochenende: Abkühlung in Sicht

Zum Wochenende ist die Prognose noch unsicher, es könnte uns aber wechselhaftes Wetter erwarten bei deutlich angenehmeren, regional fast schon kühlen Temperaturen zwischen 18 und 25 Grad.

Advertisement