Sommerwetter kommt zurück: Eindeutiger Trend ab nächster Woche | Weather.com

Das Sommerwetter kommt zurück: Eindeutiger Trend ab nächster Woche

Das kühle und nasse Wetter in Deutschland geht zu Ende. Zumindest zeigen das übereinstimmend die Wettermodelle an. Schlittern wir von einem nassen Schauerwetter in eine Hitzewelle?

Play

Das kühle und nasse Wetter in Deutschland geht zu Ende. Zumindest zeigen das übereinstimmend die Wettermodelle an. Noch gibt es Unsicherheiten im genauen zeitlichen Ablauf, ob es sommerlich wird oder gar eine Hitzewelle droht, aber der Trend ist eindeutig und macht Hoffnung auf Sommerwetter.

Sommerluft schon nächste Woche

Es dauert noch etwas mit dem Sommer. Für die kommende Woche zeigen die Wettermodelle einen starken Temperaturanstieg an. Im Moment sieht es so aus, dass es ab Donnerstag wieder sommerlich warm werden könnte.

Und wenn man den Modellen Glauben schenken darf, dann wird das auch keine Eintagsfliege. Es sieht also danach aus, als ob der Sommer wirklich zurückkommt und auch bleiben wird. Zwar startet der August so, wie der Juli aufhört, aber die Änderung ist jetzt absehbar.

Unsicherheiten in der Prognose

Dazu muss man sagen, dass es mehrere Unsicherheiten gibt. Zum einen sind die Wettermodelle nicht sonderlich zuverlässig im Moment. Das liegt auch an der Wetterlage mit den vielen Schauern und Gewittern. Da kann es von Tag zu Tag immer noch zu Änderungen kommen. Und dann ist da noch der Wochenanfang. Hier könnte es sein, dass es schon früher wärmer wird, zumindest zeigen das ein paar Modellläufe an, das muss aber nicht passieren.

Advertisement

Doch wenn die Wettermodelle unzuverlässig sind, warum soll es dann überhaupt sommerlich werden? Das liegt an der Gesamtlage. Es drückt wieder Warmluft aus Südwesten herein, die von einem Tief vor den Britischen Inseln nach Norden gepumpt wird. Die großen Strukturen in der neuen Woche sind schon relativ gut sichtbar. Es kommt eher auf den zeitlichen Ablauf, die tatsächliche Lage und auf die konkrete Temperatur der Sommerluft an. Da kann sich schon noch sehr viel ändern.

Kann es auch heiß werden? Was ist mit Hitzewellen?

Es ist zu früh, um über Hitze oder Hitzewellen zu sprechen. Ja, über Spanien liegt sehr heiße Luft und die kommt auch irgendwie zu uns, aber genaue Höchstwerte kann man jetzt noch nicht vorhersagen. Die Wettermodelle bieten für nächste Woche Werte zwischen 20 Grad an der Küste und 30 Grad am Rhein an, aber das ist mit Vorsicht zu genießen.

Aber ausschließen kann man eine Hitzewelle auch nicht ganz. Es wäre schon verrückt, wenn wir innerhalb weniger Tage von einem nassen Schauerwetter in eine Hitzewelle schlittern würden. Doch dieser Sommer hat schon mehrere kräftige Wetterumschwünge ausgelöst, also sollte es niemanden wundern, wenn plötzlich wieder über Hitze gesprochen werden muss.

Die nächsten Tage werden zeigen, wie zuverlässig der neue Sommertrend wirklich ist. Auf jeden Fall passt das schon mal zur globalen Wetterlage, mit einer Madden-Julian-Oszillation in Phase 7 oder 8. Ein paar Sommertage wären auf jeden Fall nochmal schön.

Advertisement