Nächtliche Ruhestörung: Nacktschnecke löst Polizeieinsatz aus

In nasskaltem Wetter sind Schnecken in ihrem Element – und offenbar wanderlustig. Eine Nachtschnecke hat im bayerischen Schwabach gleich mehrere Hausbewohner terrorisiert.

Nacktschnecke auf Wanderschaft: In Schwabach hat eine solche Schnecke gleich mehrere Bewohner in Bayern um ihren Schlaf gebracht.
(dpa)

Es ist die Nacht zum Mittwoch, aber an einen geruhsamen Schlaf ist für die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Schwabach im bayerischen Bezirk Mittelfranken nicht zu denken. Seit kurz nach Mitternacht klingelt es immer wieder an den Türen. Die Bewohner sind aufgebracht und vermuteten einen bösartigen Klingelstreich.

Mehrere von ihnen legen sich auf die Lauer. Vom Fenster aus beobachten sie die Eingangstür, können jedoch keinen Täter ausmachen. Trotzdem klingelt es bei ihnen immer wieder. Schließlich alarmieren die Bewohner die Polizei.

Die Polizei macht die Schnecke zur Schnecke

Als die Beamten ankommen, nehmen sie die Klingel-Anlage im Eingangsbereich genauer unter die Lupe – und können den Täter schließlich einwandfrei identifizieren. Es ist eine Nacktschnecke, die auf dem Klingelbrett munter ihre Runden zieht und so nacheinander bei verschiedenen Bewohnern läutet.

Die Polizei reagiert sofort. Man habe, teilte die Polizei Schwabach später humorvoll mit, das Tier „zur Schnecke gemacht, über die Reviergrenzen belehrt und auf eine angrenzende Wiese verbracht“. Die Anwohner konnten nun ihre Nachtruhe fortsetzen.

Nacktschnecke setzt Ampelanlage außer Betrieb

Es ist nicht das erste Mal, dass Nacktschnecken ins Visier der Behörden geraten. Vor zwei Jahren hat eine solche Schnecke eine Ampelanlange im hessischen Neu-Isenburg lahmgelegt. Die Stadt vermutete damals, dass die Schnecke ins Steuergerät der Ampelanlage gekrochen ist, und so einen Kurzschluss auslöste. Die Ampel war – weil die Lieferung des Ersatzteils so lange dauerte, eine Woche außer Betrieb.

Advertisement