Altweibersommer mit über 20 Grad in Deutschland | Weather.com

Altweibersommer baut sich auf: Wer sich wieder auf 20 Grad freuen kann

Die Temperaturen steigen endlich wieder. Der Hochdruck den Altweibersommer für mindestens eine Woche zurück. Aber nicht überall.

Play

Die Wettermodelle sind recht optimistisch: Hochdruck wird die ganze nächste Woche dominieren und bringt uns damit den Altweibersommer nach Deutschland zurück. Einige Regionen kann man als echte Wetter-Gewinner bezeichnen. Aber nicht überall bleibt das Wetter so stabil nächste Woche.

Altweibersommer in Deutschland: Wo bekommen wir nochmal 20 Grad?

Schönstes Oktober-Wetter erleben der Norden und Osten nächste Woche. Die Sonne scheint, vielleicht ist auch mal Frühnebel dabei, aber die Höchstwerte bewegen sich zwischen 15 und 19 Grad. Der Altweibersommer in Deutschland kommt auch dank der Mithilfe von Hurrikan Gabrielle zurück. Vor dem Sturm setzt eine Südströmung ein und dadurch gelangt auch wieder Mittelmeerluft zu uns. Mittlerweile wurde der Hurrikan heruntergestuft zu einem außertropischen Sturmtief und zieht jetzt auf Portugal zu. Die Hauptstadt Lissabon liegt direkt in der Zugbahn des Sturms.

Ab Mitte nächster Woche steigen die Temperaturen dann sogar deutlich über 20 Grad. Man darf zwar nicht zu viel versprechen, aber selbst die 25 Grad zeichnen sich am ersten Wochenende im Oktober ab. Besonders warm soll es dann zwischen Hannover und Berlin werden.

Wo gibt es nächste Woche noch Regen?

Advertisement

Im Süden und Westen kann es am Wochenende und auch zu Beginn der nächsten Woche immer noch etwas Regen geben. Doch zur Wochenmitte kann sich auch hier die Sonne endgültig durchsetzen. Die Höchstwerte hinken aber dem Norden und Osten hinterher. 20 Grad sollten aber möglich sein.

Wie sicher ist der Temperatursprung?

Der Hochdruck nächste Woche ist gesetzt. Aber ob es wirklich für 25 Grad reichen wird, lässt sich jetzt noch nicht mit Sicherheit sagen. Und einen Wermutstropfen gibt es wohl.

Sturmgefahr steigt nächste Woche

Gegen Ende nächster Woche steigt die Sturmgefahr in der Nordsee deutlich an. Das könnte auch der Grund sein für die angekündigten hohen Temperaturen, denn Stürme ziehen auch immer Warmluft an.

Aber auch das ist noch nicht sicher. Bis es soweit ist, können wir erst einmal das schöne Spätsommer-Wetter genießen. Der Altweibersommer kehrt zurück.

Advertisement