Giftige Substanz? Behörden untersuchen neongrünen Bachlauf in Bayern | Weather.com

Giftige Substanz? Behörden untersuchen neongrünen Bachlauf in Bayern

Wanderer haben einen neongrünen Bachlauf entdeckt und die Feuerwehr alarmiert. Die Einsatzkräfte gaben zwar Entwarnung, aber geklärt ist der Vorfall bisher nicht.

Mysteriöse Flüssigkeit: Giftgrün zeigt sich der Bachlauf in der Nähe der Lainbach-Wasserfälle. Noch ist unklar, welche Substanz das Wasser verfärbte.
(Feuerwehr Kochel am See )

In einem beliebten Wandergebiet in Oberbayern haben mehrere Ausflügler am Wochenende die Feuerwehr angerufen. Der Grund: Die Wanderer haben im Bereich des Lainbach-Wasserfalls einen Bachlauf mit neongrünem Wasser entdeckt.

Groß war die Sorge auch bei den Behörden, dass es sich hierbei um eine für Menschen und Umwelt giftige Substanz handeln könnte. Wie die Feuerwehr Kochel am See, die mit mehreren Einsatzkräften vor Ort war, mitteilte, wurden an mehreren Stellen des Bachlaufs Proben genommen. Ebenso gab es Rücksprache mit dem ABC-Fachberater, also dem Experten für atomare, biologische und chemische Gefahrenstoffe.

Auch der Kochelsee könnte sich grün verfärben

Nach übereinstimmender Einschätzung handelte es sich bei der Substanz aber nicht um eine gefährliche Flüssigkeit. Insofern konnten die Behörden bald Entwarnung geben. „Nach aktuellem Kenntnisstand besteht keinerlei Gefahr für Mensch, Tier oder Umwelt“, betonte die Feuerwehr Kochel in einem Facebook-Beitrag. Auch gelang es den Kräften vor Ort recht schnell, die Einleitungsstelle zu lokalisieren. Hier und an anderen Stellen entnahmen die Feuerwehrleute mehrere Proben zur weiteren Untersuchung.

Unklar ist bisher, um welche Flüssigkeit genau es sich handelt, und wer diese Substanz in den Bachlauf hineingeschüttet hat. Auch hier laufen noch die Ermittlungen. Ganz in der Nähe des Lainbach-Wasserfalls liegt der Kochelsee, in den der Lainbach mündet. Die Feuerwehr erklärte, dass das Wasser im Kochelsee sich ebenfalls verfärben könnte.

Advertisement