Ostern: Unwetter drohen in diesen Urlaubsländern | Weather.com
Advertisement
Advertisement

Bis zu 500 Liter Regen! Italien droht verheerendes Hochwasser

Kurz vor Ostern kündigen sich in beliebten Urlaubsländern teils verheerende Unwetter an. Das schlechteste Wetter in Europa bekommt Italien ab, wo mit schwerem Hochwasser gerechnet werden muss. In Spanien wird es langsam besser und in einem Land scheint sicher die Sonne.

Starkegen im Alpenraum über Ostern
In Italien kündigen sich in den kommenden zwei Wochen bis zu 500 Liter Regen an!

Kurz vor Ostern kündigen sich in beliebten Urlaubsländern teils verheerende Unwetter an. Das schlechteste Wetter in Europa bekommt Italien ab, wo mit schwerem Hochwasser gerechnet werden muss. In Spanien wird es langsam besser und in einem Land scheint sicher die Sonne.

Wo bleibt es sonnig und warm?

Zwar war es in Spanien und Portugal noch sehr nass, aber es wird langsam besser. Auch auf den Kanarischen Inseln ist kaum noch Regen in Sicht, nachdem Teile von Lanzarote unter Wasser gesetzt wurden.

In Italien, die Adria-Küste entlang und auch in Teilen von Griechenland droht weiter viel Regen. Auch in Frankreich gibt es große Niederschlagsmengen in den Alpen, im Süden allgemein und entlang der Pyrenäen. In der Mitte und im Norden Frankreichs ist es hingehen leicht wechselhaft. In Norwegen und Schweden zieht nach Ostern sogar nochmal Schneefall auf.

Wer also wirklich Sonne möchte, der ist auf Zypern in der Ägäis, zum Teil auch im Süden Italiens, auf Malta und im Süden von Spanien und Portugal sowie in der Türkei und auf den Kanaren richtig aufgehoben.

Hochwasser-Alarm im Alpenraum

Advertisement

Im Alpenraum kündigt sich sintflutartiger Regen an. Nicht nur Italien ist davon betroffen, sondern auch Frankreich, Schweiz, Österreich und ein bisschen auch Deutschland. Doch Italien trifft es am schlimmsten. An den südlichen Alpen, sowie dem Apennin fallen 100 bis 500 Liter Regen in den kommenden zwei Wochen. Es drohen große Hochwasser, insbesondere am oberitalienischen Strom, dem Po, sowie in den Bergen an kleinen und mittleren Flüssen. Kurzentschlossene sollten also über einen spontanen Urlaub in Italien gar nicht erst nachdenken.

Relativ gut bleibt das Wetter auf Island und nach Ostern dann auch in ganz Mitteleuropa. Denn neuer Hochdruck breitet sich von Frankreich bis ins Baltikum aus, während der Regen in Italien und entlang der Adria weitergeht.

Deutschland bekommt etwas Regen ab

Im Süden Spaniens müsste der Frühling in diesem Jahr ebenfalls sehr schön sein. Es ist viel Regen gefallen in den letzten Wochen, sodass die Natur aufblühen wird.

Auch in Deutschland regnet es wieder nach wochenlanger Trockenheit. Der Frost scheint erst mal gebannt und nach Ostern wird es wieder freundlich.

Advertisement