Mildes Wetter verursacht tiefen Riss in steiler Skipiste | Weather.com
Advertisement
Advertisement

Mildes Wetter verursacht tiefen Riss in steiler Skipiste

HANDOUT - 30.01.2024, Schweiz, Les Diableret: Ein Riss in einer Skipiste im Glacier 3000-Skigebiet in der Schweiz. Foto: -/Glacier 3000/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits +++ dpa-Bildfunk +++
Der tiefe Riss sieht aus wie eine Gletscherspalte

Eine der steilsten Skipisten der Schweiz ist wegen eines plötzlichen Risses geschlossen worden. Ursache seien die milden Temperaturen, bestätigte der Chef des Skigebiets Glacier 3000 im Kanton Waadt, Bernhard Tschannen, am Donnerstag. Er habe in 30 Jahren Berufserfahrung noch nie so etwas gesehen, zitierte das Skigebiet auf seiner Webseite den Spurenchef.

Die Piste ist seit Dienstag geschlossen. Man freue sich auf die Rückkehr des Winters und den weiteren Schneefall, damit wieder geöffnet werden könne, hieß es dort.

Boden kühlte vor dem Schneefall nicht genügend aus

Der Riss sieht aus wie eine Gletscherspalte. Tatsächlich ist aber nur die Schneeschicht auf dem warmen und glatten Boden instabil geworden. Das sei auf den jüngsten Temperaturanstieg und Regenfälle zurückzuführen. Vermutlich kühlte der Boden vor dem Schneefall im November nicht genügend aus, wie Experten meinten. Deshalb gerieten feuchte Schneeschichten leicht ins Rutschen.

Advertisement

Die Piste Black Wall liegt im Skigebiet Les Diablerets östlich des Genfersees. Sie hat teils ein Gefälle von 46 Grad. Die Abfahrt ist drei Kilometer lang und verbindet mit einem 265 Meter langen Tunnel den höchsten Punkt des Skigebiets auf 3000 Metern mit dem Gipfel Col du Pillon auf 1546 Metern.

D​as könnte Sie auch interessieren:

Bomben-Zyklon verwüstet Teile Norwegens

Frost in der Sahara: Wintereinbruch in der Wüste hat Folgen für unser Wetter

Advertisement