Viel Schnee: Lawinengefahr in bayerischen Alpen | Weather.com

Viel Schnee: Lawinengefahr in bayerischen Alpen

Beautiful winter scenery with trees and mountain tops in the Alps on a sunny day with blue sky and clouds.
In den Alpen liegt Schnee (Symbolbild)
(Getty Images)

Der Wintereinbruch in den bayerischen Alpen bringt eine erhöhte Lawinengefahr in höheren Lagen mit sich. Oberhalb von etwa 1200 Metern habe eine geschlossene Schneedecke gebildet. In den Hochlagen sei diese bis zu einem Meter dick, teilte der Lawinenwarndienst Bayern mit.

Bleiben Sie mit der kostenlosen App von The Weather Channel immer auf dem neuesten Stand! Hier herunterladen!

Frischer, durch den teils starken Wind angesammelter Schnee sei problematisch und könnte sich im kammnahen Steilgelände als Schneebrett lösen. "In den Hochlagen der Berchtesgadener Alpen fällt am meisten Neuschnee." Lawinen mittlerer Größe, die für eine Verschüttung ausreichen, seien möglich.

V​iel Schnee in Chiemgauer Hochlagen

Der Lawinenwarndienst rechnet damit, dass die Lage in den kommenden Tagen angespannt bleiben wird. Zudem seien in höheren Gebieten viele Wanderwege schneebedeckt, vereist und rutschig.

Advertisement

Schnee-Hotspots sind derzeit die Berchtesgadener und Chiemgauer Hochlagen mit teils mehr als einem Meter. Dies sei besonders für die Jahreszeit.

An der Station Dürrnbachhorn oberhalb von Winklmoos in den Chiemgauer Alpen betrage die Schneehöhe etwa 1,20 Meter, auf dem Zugspitzplatt seien es knapp 90 Zentimeter.

U​nsere Leserschaft interessierte auch:

Hochwasser-Chaos in Österreich, Polen und Tschechien – zwei Tote

Wassermassen sind auf dem Weg: Oder droht schlimmstes Hochwasser seit 1997

Advertisement