Arctic Outbreak überzieht USA mit extremer Kälte | Weather.com
Advertisement
Advertisement

Gefühlt -51 Grad: Arctic Outbreak überzieht USA mit extremer Kälte

Arctic Outbreak überzieht USA mit extremer Kälte

Play

Nach heftigen Unwettern mit Überschwemmungen unter anderem in den US-Bundesstaaten Kentucky und Georgia erfasst die USA die nächste extreme Kältewelle. Der nationale Wetterdienst warnte vor lebensbedrohlichen Minustemperaturen entlang der Rocky Mountains und in den angrenzenden Tiefebenen am Montag und Dienstag. In Montana wurde mit bis zu minus 42,7 Grad Celsius gerechnet, die gefühlte Temperatur könnte wegen der eisigen Winde bei bis zu minus 51 Grad liegen. Ähnliche niedrige Temperaturen wurden auch in North und South Dakota erwartet.

Z​ehnte Kältewelle in den USA und zugleich die heftigste

Grund für die erneute extreme Kälte ist der Polarwirbel, der eisige Luft aus der Arktisregion in die USA verfrachtet. Dieses plötzlich Einbrechen extremer Kaltluft aus den Polarregionen wird auch als Arctic Outbreak bezeichnet. In diesem Winter haben die USA durch den Polarwirbel bereits neun Kälteeinbrüche zu spüren bekommen. Doch die aktuelle zehnte Kältewelle ist die bisher extremste.

Am Wochenende waren bei Unwettern in Kentucky neun Menschen ums Leben gekommen. Eine weitere Person wurde in Atlanta in Georgia getötet, als ein Baum auf ihr Haus stürzte. Kentuckys Gouverneur Andy Beshear sagte am Sonntag, mindestens 1000 Menschen hätten aus überschwemmten Gebieten gerettet werden müssen.

Advertisement