Bis zu 42 Grad: Hitzewelle in Griechenland hat begonnen | Weather.com

Bis zu 42 Grad: Hitzewelle in Griechenland hat begonnen

Nur am Strand oder in der Nähe einer Klimaanlage lässt es sich aushalten. In weiten Teilen des Südostens Europas herrschen sehr hohe Temperaturen.

Menschen gehen an einer Nebelmaschine vorbei, um sich an einem heißen Tag im Athener Stadtteil Monastiraki abzukühlen.  Foto: Petros Giannakouris/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Menschen gehen an einer Nebelmaschine vorbei, um sich an einem heißen Tag im Athener Stadtteil Monastiraki abzukühlen
(Petros Giannakouris/AP/dpa)

Heiße Luftströmungen bringen nach Griechenland und in große Teile Südost-Europas eine Hitzewelle mit Temperaturen von bis zu 42 Grad. Bereits am Sonntagvormittag zeigten die Thermometer im Raum Athen 37 Grad, wie das Meteorologische Amt mitteilte.

Die extremsten Temperaturen werden nach Angaben der Meteorologen am kommenden Dienstag und Mittwoch erwartet, bevor zum Ende der Woche hin eine leichte Abkühlung auf etwa 35 Grad einsetzen soll. Die Höchsttemperaturen werden in den Niederungen der Regionen Mittelgriechenlands erwartet.

Im Süden und Westen Europas finden sich extreme heiße Luftmassen

Deutlich angenehmer sei es hingegen auf den Inseln und an den Küsten. Dort werde es dank der Meeresbrise drei bis fünf Grad kühler als auf dem Festland und in den Ballungszentren sein, erklärten Meteorologen im Rundfunk.

Wichtige Verhaltenstipps bei Hitze

Zu den wichtigsten Empfehlungen zählt, während der heißen Mittagsstunden nicht im Freien unterwegs zu sein, reichlich Wasser zu trinken, auf Alkohol zu verzichten, leichte Mahlzeiten zu bevorzugen und sportliche Aktivitäten im Freien zu vermeiden. Um besonders gefährdete Menschen – etwa Obdachlose oder Menschen ohne Klimaanlage – zu unterstützen, stellen viele Städte und Gemeinden klimatisierte Räume zur Verfügung, in denen man Schutz vor der Hitze finden kann.

Advertisement