Wetterdienst warnt vor glatten Straßen im Norden | Weather.com
Advertisement
Advertisement

Wetterdienst warnt vor glatten Straßen im Norden

Am Dienstag sind die Straßen am Vormittag vor allem im Norden rutschig. Im Laufe des Tages verlagert sich die Glatteisgefahr in den Süden.
Am Dienstag sind die Straßen am Vormittag vor allem im Norden rutschig. Im Laufe des Tages verlagert sich die Glatteisgefahr in den Süden.
(GettyImages)

In vielen Teilen Deutschlands ist am Dienstagmorgen mit glatten Straßen zu rechnen. Betroffen sind nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) vor allem das südliche Schleswig-Holstein, der Nordosten von Niedersachsen sowie Hamburg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und auch Teile Brandenburgs.

Laut DWD ist ab 4:00 Uhr mit Glatteis zu rechnen. Für Fußgänger, Auto- und Fahrradfahrer ist deshalb Vorsicht geboten, nicht notwendige Aufenthalte im Freien sollten mancherorts vermieden werden, empfiehlt der Wetterdienst. Im Nordosten könne es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kommen. Die Warnung vor Glatteis gilt im Norden am Dienstag bis 14:00 Uhr.

G​latteis-Gefahr verlagert sich in den Süden

Grund für das Glatteis ist eine von Norden aufziehende Warmfront, die Regen und Sprühregen mit sich bringt. Fällt dieser auf kalte Böden, kann er gefrieren und eine Glatteisschicht bilden.

Dem DWD zufolge zieht der Regen im Tagesverlauf weiter in Richtung Süden, sodass sich auch Menschen im Osten und der Mitte Deutschlands auf möglicherweise glatte Straßen einstellen sollten. Abends und nachts könne der Regen vom südlichen Ostdeutschland nach Bayern und Baden-Württemberg ziehen und auch dort Glatteis zur Folge haben. Im Tagesverlauf dürfte sich die Lage nördlich der Mittelgebirge durch mildere Temperaturen und eine Zunahme des Windes entspannen.

Advertisement