Wüstenluft verdrängt den Frost - aber nicht komplett | Weather.com
Advertisement
Advertisement

Wüstenluft verdrängt den Frost aus Deutschland - aber nicht komplett

Wüstenluft kommt nach Deutschland und verdrängt den Frost. Doch lange bleibt es nicht frostfrei.

Der Frost in den Nächten ist noch da, aber nicht mehr lange. Denn ein Schwall Wüstenluft beschert uns ein paar frostfreie Nächte.
Die Wüstenluft vertreibt jetzt den Frost aus Deutschland. Aber er kommt wieder.
(TWC)

Frost ist auch weiter ein Thema, obwohl Hoch Konstantina uns jetzt schon den Frühling bringt. Im ganzen Land scheint die Sonne von morgens bis abends. Nebel gibt es nicht, weil die Luft gleichzeitig trocken ist.

Mäßiger Frost bis -5 Grad in der Nacht

In der Sonne schnellen die Temperaturen nach oben und das Wetter stellt auf Frühling um. Doch nachts gibt es immer noch mäßigen Frost bis -5 Grad. Denn auch in der Nacht bleibt der Himmel klar und es kann auskühlen.

  • Warum ist es noch frostig in Deutschland?

Es liegt an der Luftmasse, dass es immer noch Frost gibt, obwohl die Märzsonne den ganzen Tag scheint. Gealterte Polarluft liegt über Deutschland, also mäßig kalte Luft. Und die Luftmasse bestimmt nunmal das generelle Temperaturniveau und auch die Temperaturen in der Nacht.

Doch das ändert sich ab Mittwoch allmählich, denn die Luftmassen werden ausgetauscht.

Wüstenluft vertreibt den Frost aus Deutschland

Die Wüstenluft aus der Sahara ist so warm, dass es nicht mehr für Nachtfrost reichen wird. Für den Westen gilt das schon ab Donnerstag, für den Rest des Landes ab Freitag. Deutschland bleibt für ein paar Tage frostfrei. Allerdings verschlechtert sich damit auch die Luftqualität in Deutschland.

Advertisement

Das liegt auch daran, dass Sahara-Staub zu uns kommt und voraussichtlich einige Schleierwolken aufziehen werden. Zwar fällt aus diesen Wolken kein Regen, aber sie können in der Nacht die Abkühlung am Boden zusätzlich bremsen.

Die Kombination aus höherer Grundtemperatur der Luft und den Wolken am Himmel führt zu frostfreien Nächten.

  • Kommt der Frost nochmal zurück?

Nach dem Wochenende wird es wieder kühler. Die Lufttemperatur nimmt normale Werte für März an. Damit könnte man davon ausgehen, dass der Frost sofort und überall wieder zurückkommt. Aber das ist nicht so, denn es ziehen neue Wolken auf, die die Abkühlung dämpfen und nächste Woche wird eher Tiefdruckeinfluss herrschen.

Im Gegensatz zum Hochdruck ist es dann windiger am Boden oder zumindest nicht völlig windstill. Und das bedeutet, dass die Luft sich durchmischen kann. Es kann sich also nicht so viel Kaltluft am Boden sammeln und die Temperaturen erreichen dort nicht den Frostbereich.

  • Wo kann es nochmal Frost geben?

Das gilt aber nicht überall. In Tallagen, Senken oder in windgeschützten Gebieten kann es weiter runtergehen mit den Tiefstwerten. Und damit kann es nächste Woche wieder örtlich zu Bodenfrost kommen.

Die Saharaluft unterbricht also den Frost, ganz vertreiben kann sie ihn nicht. Frostfrei ist es sicher erst ab Mitte Mai in Deutschland.

Advertisement