Luftqualität verschlechtert sich auch wegen Sahara-Staub | Weather.com
Advertisement
Advertisement

Luftqualität verschlechtert sich wieder: Wie das mit Sahara-Staub zusammenhängt

Ab Mittwoch sinkt die Luftqualität in Deutschland wieder. Das hat zum einen mit Hoch Konstantina und zum anderen mit der Saharaluft zu tun.

Ab Mittwoch sinkt die Luftqualität in Deutschland wieder. Das hat zum einen mit Hoch Konstantina und zum anderen mit der Saharaluft zu tun.
Der Sahara-Staub kommt diese Woche wieder nach Deutschland. Damit sinkt auch die Luftqualität.
(TWC)

Eine Warmluftwelle ist auf dem Weg nach Deutschland. Das bedeutet Frühlingswetter mit bis zu 20 Grad. Aber gleichzeitig haben wir wieder lange Zeit Hochdruck in Deutschland und die Luftqualität nimmt ab.

Feinstaub-Belastung steigt schon ab Mittwoch

Schon ab Mittwoch wird eine hohe Feinstaub-Belastung entlang von Rhein und Neckar und rund um Berlin vorhergesagt. Und am Mittwoch geht es eigentlich erst los.

Wir werden es mit noch mehr Feinstaub zu tun bekommen. Die Warmluftwelle wird am Samstag sozusagen über Deutschland brechen und danach wieder abziehen. Und das führt auch zu Schadstoffkonzentrationen in der Luft.

Sulfate, Nitrate und Sahara-Staub

Es wird sich um Feinstaub drehen in den kommenden Tagen, ehe am Sonntag wieder neue Luft zu uns kommt.

Feinstaub unterteilt man in kleine und größere Partikel. Bei uns geht es um die kleinen Partikel mit einer Partikelgröße bis 2,5 µm im Durchmesser, die im Prinzip ungefiltert eingeatmet werden und gesundheitliche Wirkung entfalten können.

Advertisement

Diese Partikel bestehen im Wesentlichen aus Kohlenstoffresten wie Ruß, Nitraten, Sulfaten, Meersalz oder Mineralstaub und Pollen.

Und insbesondere bei Sulfaten und Nitraten lässt sich in Deutschland ein deutlicher Anstieg bis zum Samstag verzeichnen.

Nach den derzeitigen Prognosen könnte es eine besonders hohe Konzentration in der Mitte Deutschlands geben. Im Thüringer Becken könnte sich am Samstag und Sonntag eine hohe Konzentration der Schadstoffe ausprägen.

Macht Sahara-Staub die Luftqualität schlechter?

Auch der Sahara-Staub wird sich hier konzentrieren. Zwar ist der Wüstenstaub in der Regel viel zu weit oben in der Atmosphäre, aber immer wenn Sahara-Staub aufzieht, dann geht die Luftqualität runter. Die bodennahen Schadstoffe folgen quasi dem Staub. Das liegt natürlich auch am Hochdruck, aber Sahara-Staub ist ein recht guter Indikator für schlechte Luftqualität. Und die Wüstenluft hat noch einen weiteren Effekt, denn sie vertreibt auch den Frost aus Deutschland.

Ab Sonntag zieht die Wüstenluft aber schon wieder ab und frische Luft kommt nach Deutschland.

Advertisement