Hitzewelle hält an - dann plötzlich 20 Grad weniger | Weather.com

Hitzewelle geht in die Verlängerung - dann plötzlich 20 Grad weniger

Die Hitzewelle meldet sich am Samstag nochmal mit über 30 Grad zurück. Doch dann geht es plötzlich um 20 Grad runter.

Play

Es ist mehr eine Hitze-Spitze als eine Hitzewelle am Wochenende. Im Westen und Südwesten sinken die Temperaturen allerdings kaum oder gar nicht unter 30 Grad. Und am Samstag werden es dann nochmal bis zu 32 Grad am Rhein. Und auch steigen die Werte verbreitet auf 30 Grad am Samstag. Aber die erneute Hitze kann sich nur kurz halten, denn nächste Woche ändert sich das Wetter rapide.

Hitzewelle am Samstag zurück - dann kommt sommerliche Kälte

Die Heißluft schwappt am Samstag zurück bis in die Mitte Deutschlands und beschert uns einen heißen Tag am Wochenende. Es ist zwischenzeitlich zwar nicht richtig kühl geworden, aber am Samstag ziehen die Temperaturen nochmal richtig an.

Doch schon ab Sonntag kommt dann die vielleicht kühlste Phase des Sommers auf uns zu. Frische Atlantikluft erfasst Frankreich und Deutschland und die Temperaturen fallen sogar kurzzeitig unter das klimatologische Mittel. Wir erleben dann sowas wie eine sommerliche Kälte. Die Temperaturen gehen um bis zu 20 Grad im Wochenvergleich zurück – das ist schon sehr viel.

Nächste Woche gehen die Höchstwerte deutlich zurück - teils um bis zu 20 Grad.
(TWC)
Advertisement

Und dann drohen natürlich auch wieder Gewitter, Unwetter und Regen. Die nächste Woche startet kühl, ehe dann ab Mitte der Woche die Heißluft einen neuen Anlauf startet. Und dann geht es auch schon los mit der nächsten Hitzewelle im Juli.

Wo sind heute Unwetter in Deutschland?

Im Süden kann sich die heiße Luft momentan noch halten. Aber auch hier gehen die Temperaturen zurück – und das nicht ohne kräftige Unwetter. Es drohen schon wieder Superzellen an diesem Donnerstag.

Vom Bodensee bis nach Passau und von Innsbruck bis nach Linz wird es heute nochmal gefährlich. Ab dem Nachmittag bis in den Abend hinein bilden sich in der heißen Luft schwere Gewitter - auch Superzellen sind dabei. Es kommt zu extrem heftigem Starkregen, zu orkanartigen Böen bis 110 km/h und auch wieder zu Hagel. Die Unwettergefahr an diesem Donnerstag hält bis 22 Uhr an, dann lösen sich die Gewitter langsam auf.

Erst am Dienstag hatte eine einzelne Gewitterzelle in Sipplingen am Bodensee für extremen Hagel gesorgt. Bis zu einem halben Meter hoch türmten sich die Hagelkörner stellenweise in den Straßen.

Advertisement