Hitzeglocke drückt zu den Hundstagen nach Deutschland | Weather.com

Hundstage starten heiß: Hitzeglocke drückt im Juli nach Deutschland

Die heißeste Zeit des Jahres startet noch im Juli: die Hundstage. Es zeigt sich schon jetzt eine massive Hitzeglocke in Europa.

Play

Die Prognosen für Juli und August zeigen immer noch sehr heißes Wetter in Deutschland. Das heißt auch: Die Temperaturen müssen im Juli noch stark ansteigen, denn momentan ist es durch Tief Gabriel zu kalt für diese Jahreszeit.

Und den Temperatursprung sehen wir auch in den Wettermodellen. Ein erster Hitzeschub kommt ab Sonntag auf Süddeutschland zu und ein zweiter setzt dann um den 16. Juli ein. Eine Hitzeglocke (engl. Heat Dome) baut sich über Südeuropa auf und bringt Hitzewellen auch zu uns - und das schon vor den Hundstagen 2025.

Die Temperaturen kennen dann nur noch eine Richtung: nach oben.

Deutschland von Hitze umzingelt

Doch warum ist das so? Wir sind von Hitze umzingelt. In Europa bildet sich gerade die größte Warmluftblase der Nordhalbkugel. Das kühle Wetter momentan ist nur eine kurze Unterbrechung. Um uns herum ist es eigentlich überall heiß. Besonders im Mittelmeerraum scheint die Hitze kein Ende mehr zu finden. Die Wassertemperatur des westlichen Mittelmeers überschreitet in manchen Regionen schon die Hurrikan-Schwelle von 26,5 Grad. Man kann also von einer europäischen Hitzewelle sprechen.

Advertisement

Und diese Hitze verschwindet nicht einfach. Sie kommt auch zu uns.

Hitzeglocke zu den Hundstagen 2025

Die Wetterlage stellt sich aber zunächst nur langsam um. Der Weg wird frei für neue Hitzewellen aus Südwesten. Dieser Wetterwechsel lässt sich jetzt schon an vielen Indikatoren ablesen.

Die neuen Prognosen zeigen, dass sich schon vor den Hundstagen 2025 eine Hitzeglocke über Mitteleuropa etabliert.

Noch ist das nur ein Trend, denn bis zum Start der Hundstage am 23. Juli kann noch viel passieren. Aber es passt zur allgemeinen Wetterprognose und ist angesichts der Hitze um uns herum auch plausibel. Denn die Hitze verschwindet natürlich nicht einfach, schließlich sind wir im Sommer und die Luft heizt sich immer weiter auf.

Es ist nicht ganz unwahrscheinlich, dass die aktuelle Woche die kühlste Sommerwoche im Jahr 2025 sein wird. Denn die Sommerhitze und die Hitzewellen kommen zurück.

Advertisement