Hitzewelle schickt uns Sommerwetter nach Deutschland | Weather.com

Hitzewelle schickt uns Sommerwetter: Deutschland am Rand der Hitzeglocke

Die Hitzewelle in Südosteuropa beeinflusst auch unser Wetter und schickt Deutschland wieder bis zu 30 Grad.

Play

Eine mächtige Hitzewelle baut sich gerade über Südosteuropa auf. Und das bleibt nicht folgenlos für unser Wetter in Deutschland. Zwar liegen wir am Rand der Hitzeglocke, aber zu weit weg ist diese auch nicht. Die Folge: Am Wochenende kommen Sommertage auf uns zu.

Wieso steigen die Temperaturen zu den Hundstagen?

In den nächsten Tagen wird es fast überall in Deutschland sommerlich – mit Temperaturen zwischen 21 und 30 Grad. Zum Start der Hundstage 2025 - also der heißesten Zeit des Sommers - steigen die Werte auch bei uns wieder. Denn Deutschland befindet sich in dieser Woche zwischen zwei großen Wetter-Akteuren. Über dem Atlantik hat sich das Azorenhoch festgesetzt und gleichzeitig baut sich eine Hitzeglocke über Südosteuropa auf.

Während das Azorenhoch aktuell noch Tiefdruckgebiete in Richtung Deutschland steuert, sickert aus Südosten immer wieder sommerliche Warmluft ein. Besonders im Osten und Süden Deutschlands wird es deshalb warm, im Norden bleibt es etwas kühler. Generell wird das Wetter jedoch besser, als es die ersten Prognosen für diese Woche befürchten ließen.

Hundstage 2025 bringen uns schönes Wochenende

Advertisement

Die Hundstage 2025 beginnen offiziell an diesem Mittwoch – und die Temperaturen steigen. Das Wochenende kann ziemlich gut werden. Bis dahin müssen wir aber noch mit Schauern und Gewittern rechnen. Besonders am Donnerstag könnte es nochmal kräftig gewittern.

Hitzeglocke beeinflusst unser Wetter

Die große Hitzeglocke bringt jetzt eine massive Hitzewelle nach Südosteuropas und das beeinflusst auch unser Wetter massiv. Denn die Hitzewelle kommt teilweise bis nach Polen voran. Die 40-Grad-Marke erreicht Ungarn. Je länger diese Hitzewelle bestehen bleibt, desto wahrscheinlicher wird sie sich auch auf unser Wetter auswirken.

Aktuell deuten die Prognosen darauf hin, dass die Hitzewelle in Südosteuropa Anfang nächster Woche nachlässt – doch das kann sich noch ändern. Denn solche Wetterlagen neigen dazu, sich selbst zu verlängern.

Insgesamt geht die Zeit der unsicheren Wetterprognosen weiter. Viel weiter als bis zum kommenden Wochenende kann man das Wetter nicht vorhersagen.

Advertisement