Hitzewelle in Griechenland mit maximal 46 Grad | Weather.com

"Heat Dome" schließt Griechenland ein und bringt Hitzewelle bis 46 Grad

Eine Hitzeglocke hat sich über dem Südosten Europas gebildet und die Höchstwerte erreichen diese Woche 46 Grad.

Play

Die extreme Hitzewelle in Südosteuropa breitet sich aus und für mindestens eine Woche herrschen Werte von 40 Grad und mehr. Die Hitzeglocke ist also endgültig angekommen in Europa.

Bis zu 46 Grad in Griechenland und Italien

Am heißesten wird es in Zentral-Griechenland und auf Sizilien. Hier sind in den kommenden Tagen jeweils Werte von 45 Grad oder mehr möglich. In Griechenland kann es etwas heißer sein. Doch mal ehrlich: Ein Grad hin oder her ist bei solchen Extremwerten auch schon egal.

Grund für die extremen Temperaturen ist eine Hitzeglocke, die ganz Südosteuropa unter sich einschließt. Auch die Türkei wird von dieser Hitze getroffen. In der Meteorologie bezeichnet man dieses Phänomen als "Heat Dome" oder eben Hitzeglocke: Dabei setzt sich große Hitze zusammen mit Hochdruck fest und die Luft beweget sich scheinbar nicht mehr.

Wo ist es nicht ganz so heiß in Südosteuropa?

Einzig auf den griechischen Inseln wird es nicht ganz so heiß. Doch sobald man ein Stück vom Meer weg ist, spürt man die 40 Grad sofort.

Advertisement

Nach aktuellen Prognosen wird sich die extreme Hitzewelle bis Montag nächste Woche halten. Das heißt: Eine Woche lang wird jeden Tag die 40-Grad-Marke erreicht und teilweise deutlich überschritten.

Bis zu 15 Grad heißer als normal

Die Höchstwerte liegen ungefähr 10 Grad über dem klimatologischen Mittel, im Extremfall sogar 15 Grad darüber. Hitze ist in Griechenland zwar nicht ungewöhnlich – doch diese Hitzewelle übertrifft alles Bisherige.

Vom absoluten Rekord mit 48 Grad in Griechenland sind diese Vorhersagen noch etwas entfernt. Doch ganz außer Reichweite scheint dieser Rekordwert nicht, immerhin sind nur zwei Grad weniger in der Spitze prognostiziert.

Auswirkungen bis nach Deutschland zu spüren

Die Hitzewelle über Südosteuropa hat auch Auswirkungen auf unser Wetter: Das warme Sommerwetter am Wochenende ist eine direkte Folge der Hitzeglocke über Griechenland. Auch in Ungarn, Bulgarien, Rumänien und Kroatien macht sich die Hitze bemerkbar. Allerdings macht die 40-Grad-Marke im Süden Ungarns halt.

In den nächsten Tagen nimmt die Unsicherheit in den Wetterprognosen jedoch zu. Es bleibt also abzuwarten, ob die Hitzewelle Anfang nächster Woche vorbei ist – oder ob die Hitzeglocke noch länger über Griechenland hängt.

Advertisement