Wetterumschwung in Sicht: Hoch Hedwig schickt erste Sommergrüße

Das große Sommer-Comeback beginnt erst am Mittwoch oder Donnerstag. Doch schon am Wochenende wird das Wetter deutlich besser als in den vergangenen Tagen. Die Höchstwerte erreichen immerhin 25 Grad.

Play

Das Tiefdruckgebiet Karl-Heiz hat es sich über Dänemark gemütlich gemacht und schickt immer noch einen Schauer nach dem anderen. Am Wochenende wird Karl-Heinz schwächer und löst sich letztlich auf.

Da bedeutet, dass es am Wochenende immer noch wechselhaft ist, aber er stabilisiert zunehmend. Es kommt zu Zwischenhocheinfluss und dann wird es gleich wieder sommerlich.

Grillwetter am Sonntag

Am Sonntag steigen die Temperaturen auf bis zu 25 Grad im Westen. Zwar kann es auch am Sonntag nochmal zu Schauern, vielleicht sogar kurzen Gewittern kommen, aber es ist ein deutlicher Aufwärtstrend zu erkennen.

Ab Montag wird es dann nochmal stürmisch. Ein Schnellläufer mit einem beeindruckenden Druckfall von 20 Hektopascal in 24 Stunden zieht am Montag in die Nordsee.

Advertisement

Und dieser Sturm schickt zwar nochmal kurz kühlere Luft läutet aber auch den Wetterwechsel zur Wochenmitte ein. Trotz der guten Aussichten heißt es dann am Montag und vielleicht auch Dienstag: Sturmgefahr, und das mitten im Sommer.

Regen vor allem im Norden und Süden

Am Wochenende ziehen auch Schauerlinien über das ganze Land. Die Niederschläge konzentrieren sich auf den Norden und Süden. Tief Karl-Heinz schickt weiter Schauer und Gewitter aus Dänemark zu uns und an den Alpen stauen sich die Niederschläge.

Für Unwetter wird es nicht mehr reichen. Am Sonntagabend könnten nochmal Gewitter aus Westen aufziehen, die Starkregenschwelle wird aber wahrscheinlich nicht erreicht.

Wir befinden uns also immer noch vor der neuen Sommerhitze. Das Wochenende gibt uns aber mindestens tageweise einen Vorgeschmack auf das Sommer-Comeback nächste Woche.

Advertisement