Woche endet mit Bombenzyklon: Orkan könnte Deutschland treffen | Weather.com

Woche endet mit Bombenzyklon: Orkan könnte Deutschland treffen

Ein mächtiger Orkan könnte sich Ende der Woche über den Britischen Inseln bilden und auch Deutschland treffen. Zwar ist die Zugbahn noch nicht klar, aber dass es zu Bombogenese kommt scheint sicher.

Play

Am Freitag kommt es zu einer Bombogenese auf dem Atlantik. Es bildet sich ein Orkan auf oder vor den Britischen Inseln. Der Luftdruck fällt binnen 24 Stunden um bis zu 40 Hektopascal (hPa)! Das ist ein beeindruckender und gleichzeitig erschreckender Druckabfall. Das europäische Wettermodell rechnet mit Windspitzen von bis zu 200 km/h.

Wie zieht der Orkan? Zwei mögliche Szenarien

Dass sich ein Sturm bildet, ist sicher. Doch wie der Orkan ziehen wird, ist noch unklar. Es gibt zwei Szenarien im Moment: Entweder zieht der Orkan am Samstag in die nördliche Nordsee. In diesem Fall droht Deutschland ein Sturmwochenende. Selbst eine Sturmflut an der Nordseeküste könnte möglich sein.

Advertisement

Oder der Orkan bewegt sich stärker in Richtung Norwegen und Island. Dann könnte es sogar sein, dass am Freitag nochmal sommerhafte Temperaturen in Deutschland erreicht werden. Denn der Orkan zieht Warmluft aus Süden an und die könnte bei uns nochmal Grillwetter auslösen. Allerdings soll es in beiden Fällen spätestens ab Sonntag kräftig regnen.

Wann sind genaue Wetter-Prognosen möglich?

Erst am Dienstag oder Mittwoch werden wir mit Sicherheit sagen können, ob in Deutschland ein stürmisches Wochenende droht, oder ob wir nochmal mit einem blauen Auge davonkommen.

Welche Rolle spielt Hochdruck Petralilly?

Es wird darauf ankommen, wie stark sich der Hochdruck von dem Sturm beeindrucken lässt. Denn das starke Hoch Petralilly dominiert erst mal das Wetter in Mittel- und Osteuropa. Oft unterschätzen die Wettermodelle die Beharrlichkeit von starken Hochdruckgebieten, was dafür spricht, dass der Orkan nach Norden abdreht.

Wir behalten die Wetterentwicklung im Blick und geben regelmäßig Updates über die sich entwickelnde Sturmlage.

Advertisement