Hurrikan Melissa nimmt jetzt Kurs auf Europa | Weather.com

Hurrikan Melissa nimmt jetzt Kurs auf Europa

Hurrikan Melissa zieht in Richtung Europa. In Deutschland wird es allerdings nicht stürmisch sonder sommerlich.

Play

In der Karibik hat Hurrikan Melissa eine Spur der Verwüstung hinterlassen: In Kuba, Haiti und Jamaika kamen Dutzende Menschen ums Leben. Und nun setzt der Hurrikan seinen Weg fort in Richtung Europa. Auch in Deutschland ändert sich das Wetter dadurch nochmal gravierend.

Bereits am Freitag setzt die Transformation von Hurrikan Melissa ein, während bei uns in Deutschland nochmal subtropische Luft ankommt und die Temperaturen steigen. Melissa reist auf dem Golfstrom nach Norden und bildet dabei Warm- und Kaltfronten aus. Der Hurrikan bekommt sozusagen einen anderen Antrieb: Zuerst war es das warme Oberflächenwasser. Jetzt sind es aber die Temperaturgegensätze und Hebungsimpulse aus der oberen Atmosphäre, die den Sturm antreiben.

Wie kommt Hurrikan Melissa nach Europa?

Und damit ist auch klar, dass Melissa vom Jetstream erfasst wird. Und genau dieser Jet katapultiert den Hurrikan in Richtung Europa am Wochenende. Bei uns kommt Melissa dann als Orkan an und zwar bereits am Montag. Orkan Melissa stoppt allerdings zwischen Schottland und Island. Und das bedeutet: Die Reste eines tödlichen Hurrikans lösen bei uns eine Art November-Sommer aus.

Hurrikan Melissa zieht über den Atlantik in Richtung Europa und transformiert sich dabei zu einem Orkan.
Die Zugbahn des Hurrikans: Über dem Atlantik transformiert sich Melissa zu einem Orkan und macht dann zwischen Schottland und Island halt.
(TWC)

Wieso löst Hurrikan Melissa bei uns den November-Sommer aus?

Advertisement

Ein wesentlicher Teil der Warmluft nächste Woche wird von Melissa bewegt. Nach einem nassen und kühlen Sonntag steigen bei uns die Temperaturen wieder.

Höchstwerte zwischen 15 und 19 Grad sind in der nächsten Woche drin. Im Norden kann es zwar mal regnen, aber für den Rest des Landes sieht es nach ungewöhnlich gutem Wetter aus. Es wird 3 bis 8 Grad wärmer als normal. Und das haben wir auch dem Ex-Hurrikan zu verdanken.

Könnte es auch anders kommen?

Wenn ein Hurrikan auf dem Golfstrom nach Norden zieht, auf den Jetstream trifft und sich zu einem Orkan transformiert, dann ist das nicht nur aus meteorologischer Sicht ein weiter Weg. Da kann sich natürlich noch vieles ändern und vielleicht kommt es doch ganz anders.

Aber im Moment zeigen die Wettermodelle ein sehr einheitliches Bild für die kommende Wetterlage. Wir müssen also zunächst davon ausgehen, dass Ex-Hurrikan Melissa nach Europa kommt und über Deutschland eine Südwestströmung auslöst. Wir wissen, dass Ex-Hurrikane oft für Überraschungen sorgen und stärker ausfallen können als prognostiziert. Aber das bleibt abzuwarten. Derzeit gehen wir davon aus, dass es nächste Woche freundlich und warm wird in Deutschland.

Advertisement