Hurrikan Gabrielle trifft europäische Urlaubsinseln in der Nacht | Weather.com

Hurrikan Gabrielle trifft europäische Urlaubsinseln in der Nacht

Hurrikan Gabrielle ist auf dem Weg nach Europa. Mit Windspitzen bis 200 km/h trifft er jetzt auf die Azoren.

Play

Auch wenn man Wirbelstürme auf den Azoren kennt: Diesmal scheint es ein direkter Treffer des Hurrikans zu werden. Es droht ein Landfall in der Nacht auf den europäischen Urlaubsinseln.

Danach bewegt sich Gabrielle weiter in Richtung der portugiesischen und spanischen Küsten. Und auch dort sollte man den Sturm nicht unterschätzen. In Deutschland sorgt der Hurrikan dagegen für steigende Temperaturen zum Wochenende und bringt sogar nochmal den Altweibersommer zurück.

Wann trifft der Hurrikan auf Europa?

Bereits am Freitag trifft Hurrikan Gabrielle auf die Azoren, die Teil von Portugal und der Europäischen Union sind. Vor Amerika war Gabrielle noch ein Hurrikan der Klasse 4, also der zweithöchsten Kategorie. Aber auf dem Weg nach Europa schwächt sich Gabrielle ab.

Trotzdem wird ein Hurrikan der Stufe 1 auf den Azoren erwartet, und zwar bereits in der Nacht von Donnerstag auf Freitag. Der Hurrikan kommt damit in der Nacht an, wenn es noch dunkel ist.

Hurrikan trifft die Azoren: Sturmflut droht

Das kann gefährlich sein. Besonders auf den westlichen Inseln des Archipels könnte es zu einem Landfall kommen. Das Auge des Hurrikans zieht über die Inseln hinweg. Das heißt auch, dass es extreme Winde geben wird. Die Modelle rechnen mit Windspitzen von 150 bis 200 km/h.

Gleichzeitig droht eine Sturmflut an den Küsten und extrem viel Regen. Dadurch kann es zu Überflutungen kommen auf den Azoren.

Advertisement

Auch in der Hauptstadt Ponta Delgada der Insel São Miguel könnte es kritisch werden. Denn ganz sicher ist die Vorhersage immer noch nicht. Es kann immer noch zu leichten Änderungen der Zugbahn kommen.

Hurrikan kann auch Tornados auslösen

Auch Tornados sind möglich. Immer wenn ein Hurrikan auf der Nordhalbkugel an Land geht, kann es auf der rechten Seite des Kerns zu Tornados kommen. Auf dem Wasser treten sie nicht auf, aber an Land kommt die Bodenreibung dazu. Das führt zu einem Drehimpuls, der dann die Tornados auslöst.

Bitte beachten Sie, dass Flug- und Fährverbindungen in den nächsten Tagen betroffen sein können.

Hurrikan zieht auf Spanien und Portugal zu

Hurrikan Gabrielle wird am Freitagnachmittag von den Azoren abziehen und am Wochenende die Küsten Spaniens und Portugals erreichen. Auch hier muss man mit starken Winden und heftigen Niederschlägen rechnen. Zwar schwächt sich Gabrielle weiter ab und wird nicht als Hurrikan das Festland Europas erreichen, aber Unwetterpotenzial hat Gabrielle noch immer.

Hurrikan Grabrielle zieht vom Atlantik Richtung Iberische Halbinsel und trifft als Sturm auf Portugal und Spanien.
Hurrikan Gabrielle zieht über den Atlantik auf Europa zu. Er wird das Festland dann als außertropisches Sturmtief erreichen.
(TWC)

Es könnte auch hier zu einer Sturmflut und extrem hohen Wellen kommen. Daher gilt erhöhte Vorsicht auch entlang der iberischen Atlantikküsten.

Kann sowas nochmal passieren?

Die Hurrikan-Saison geht noch bis Ende November. Und bisher war die Saison relativ ruhig, trotz sehr hoher Temperaturen. Da steckt noch viel Energie im System und damit ist es grundsätzlich möglich, dass sich nochmal ein Hurrikan auf den Weg nach Europa macht. Genau vorhersagen lässt sich das aber jetzt noch nicht.

Advertisement